04.-05.03.2020
Strategien des Karosseriebaus 2020
Inkl. Karosserie-Präsentationen neuester Serienmodelle
Flexibilität ist entscheidend
Nur eines ist sicher, dass nichts sicher ist. Deshalb gehören "Flexibilität" und "Agilität" in der Automobilindustrie heute zu den mit am häufigsten verwendeten Begriffen. Die Anzahl der Fahrzeugvarianten, der unterschiedlichen Antriebssysteme und Karosseriederivate wächst weiter; gleichzeitig können sich die Kundenanforderungen ständig ändern. In einer solchen Situation ist Flexibilität unerlässlich.
Eine der wichtigsten Fragen ist daher, welche Strategien zur erfolgreichen Bewältigung dieser zunehmenden Komplexität derzeit mit welcher Wirkung umgesetzt werden. Wie realisiert man größtmögliche Agilität bei maximaler Produktionseffizienz? Welche Lösungen gibt es für diese aktuellen Herausforderungen im Karosseriebau?
Fokus-Sitzung: Elektrifizierung
Wohin man auch schaut, die Anzahl der BEVs und PHEVs nimmt ständig zu und verleiht dem ohnehin schon komplexen Produktportfolio eines OEMs in vielen Fällen eine völlig neue Dimension. Ob sie eine flexible Karosserie-Architektur oder eine antriebsspezifische Architektur schaffen sollen, ist nur eine der vielen Fragen, die OEMs in dieser neuen Situation beantworten müssen.
Das sind nur einige der Hauptfragen, die wir auf der nächsten Konferenz Strategien im Karosseriebau besprechen, die vom 4. bis 5. März 2020 in Bad Nauheim, Deutschland, stattfinden wird.
Nehmen Sie an der Diskussion teil - wir würden uns sehr freuen, Sie im März in Bad Nauheim begrüßen zu dürfen!