AUTOMOTIVE CIRCLE
Seit 1983 organisiert der AUTOMOTIVE CIRLCE in Abstimmung mit maßgeblichen OEM-Ingenieuren praxisorientierte Veranstaltungen für die Automobilindustrie und bietet die Möglichkeit, sich zu benchmarken und Fachwissen zu erlangen.
Gegenstand sind die Themen Rohbau, Exterieur, Oberfläche, Montage und die Integration alternativer Antriebstechnologie.
„Wir unterstützen Ingenieure der Automobilindustrie, bestmögliche Technologie-Entscheidungen zu treffen. Mit modernster technischer Expertise und Möglichkeiten zu fachlichem Networking bieten wir Impulse zur nachhaltigen Bewältigung technischer Herausforderungen. So verbinden wir technologische und wirtschaftliche Potenziale innerhalb der Automobilindustrie.
Als führender Anbieter von Information und Know-how in der Branche betreiben wir das maßgebliche Netzwerk in Rohbau, Exterieur, Oberfläche, Montage und für die Integration alternativer Antriebstechnologie. Dies hilft den Ingenieuren der Industrie, neue Technologien einzuführen, nachhaltiger zu agieren und bessere Autos zu bauen.“
Der AUTOMOTIVE CIRCLE steht für:
- Rund 20 internationale Fachveranstaltungen zu zukunftsorientierten Engineering-Themen pro Jahr
- Die Benchmarking-Applikation und Konferenzverlängerung Car Body Data, mit hochauflösenden 360°-Bildern von Karosserien und Zugriff auf eine Sammlung umfassender AUTOMOTIVE CIRCLE-Konferenzinhalte
- Hohen Praxisbezug durch aktuelle Karosserie-, Neuwagen- und Bauteilpräsentationen
- Einblicke in aktuelle Themen, zum Beispiel durch fachliche Werksführungen bei Automobilherstellern
- Eine breite Palette von Networking-Möglichkeiten, die den Austausch innerhalb der Industrie fördern
- Präsentation von jährlich bis zu 20 aktuellen Serienkarosserien
- Die weltweit höchsten Auszeichnungen für Entwicklung und Innovation in Karosseriebau, Exterieur, und Montage, den EuroCarBody Awards, den Doors & Closures Awards, sowie dem Assembly Engineering Innovation Award
- Enge Zusammenarbeit mit mehr als 140 führenden OEM-Experten von 26 internationalen Brands aus den Bereichen Vorentwicklung/ Entwicklung/ Prozess-Engineering/ Produktionsplanung/ Produktion
- Jährlich rund 2.500 internationale Teilnehmer aus allen Teilen der Welt - Europa, Asien und Nordamerika